Besichtigung

Wohnungs-Besichtigung vom Sofa aus

Stehen ein Balkon oder Garten für Sie auch ganz oben auf der Wunschliste? Träumen Sie ebenfalls vom eigenen Büroraum fürs Homeoffice? Für viele haben sich die Lebensgewohnheiten durch die Pandemie verändert. Und damit auch die Ansprüche an den Wohnraum – und an die Besichtigungsmöglichkeiten.

Die Nachfrage nach grösseren Objekten, bei denen sich Homeoffice, Familienleben und Erholung kombinieren lassen, ist im letzten Jahr deutlich gestiegen. Gleichzeitig ist auch Wohneigentum immer gefragter. Das tiefe Tiefzinsniveau für Immobilienfinanzierungen begünstigt diesen Trend. Und im Gegensatz zu volatilen Aktienanlagen oder dem Sparkonto haben direkte Immobilienanlagen im Wohnsegment sich definitiv als krisenresistent erwiesen.

Digitalisierungsschub im Immobilienbereich

Die Pandemie hat in der eher traditionellen Immobilienbranche für einen Entwicklungsschub gesorgt: Dokumentenübermittlung, Besprechungen oder Wohnungs- oder Hausbesichtigungen finden auf Wunsch vieler Kund:innen vermehrt auf digitalen Kanälen statt. Neu bieten wir sogar für die Besichtigung eine Kombination aus persönlichem Kundenkontakt und digitalen Tools an.

Rundumsicht per Mausklick …

Seit vergangenem Frühling erstellen wir zu jedem Kaufobjekt standardmässig einen virtuellen 360°-Rundgang. Interessent:innen können auf diese Weise ihr Traumobjekt entspannt vom Sofa aus begutachten – so lange und so oft, wie sie wollen.

oder per Video-Kamera durch die Räume …

Sofern Interessierte nach dem 360°-Rundgang das Objekt zwar noch genauer kennenlernen möchten, aber nach wie vor keine Besichtigung vor Ort wünschen, organisieren wir eine komplett digitale Objektbegehung per Video-Anruf. Unsere kompetenten Mitarbeitenden führen durch die Räume und können zugleich auf Charakteristiken eingehen und Fragen beantworten.

bis zum Augenschein direkt vor Ort

Wer sich dann für eine physische Objektbesichtigung entscheidet, kennt viele Aspekte des Objekts bereits. So kann man sich direkt auf weitere Besonderheiten und Details konzentrieren und sich diese im Direktkontakt von unserer Immobilienfachperson erläutern lassen kann. Aufwendige, wenig ergiebige Sammelbesichtigungen gehören damit der Vergangenheit an.

Bei physischen Besichtigungen halten wir uns selbstverständlich strikt an die vom BAG angeordneten Vorschriften wie Hygienemaske, Abstand, Händedesinfektionsmittel, regelmässiges Lüften und begrenzte Anzahl Personen.

Haben Sie Fragen zum Kauf oder Verkauf von Immobilien?

Wir nehmen uns gerne Zeit, um mit Ihnen Ihre Fragen rund um den Kauf oder Verkauf von Liegenschaften virtuell oder bei einem physischen Treffen unverbindlich zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!