
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Mit der nachfolgenden Erklärung kommen wir unserer gesetzlichen Informationspflicht nach und informieren Sie über die Speicherung von Daten, die Art der Daten, deren Zweckbestimmung sowie unsere Identität. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen in folgenden Situationen: wenn Sie unsere Webseite besuchen, wenn Sie eine Kundenbeziehung oder eine andere vertragliche Bindung mit uns eingehen, Dienstleistungen und Produkte von uns beziehen, bei uns arbeiten oder sich bei uns bewerben, oder in jeglicher anderen Interaktion mit uns.
1. Bearbeitung von Personenbezogenen Daten
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person(beispielsweise Name, Postadresse, E-Mail-Adresse, Nutzungsdaten sowie die IP-Adresse eines Computers). Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unser Angebot effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können. Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
Wir erheben Personendaten von Ihnen, wenn Sie oder Dritte uns diese zur Verfügung stellen, z.B. bei einem Vertragsabschluss, bei Miet- oder Kaufinteresse.
Besonders schützenswerte Personendaten werden bearbeitet (z. B. Betreibungsregisterauszüge, Bonitätsauskünfte).
Die Daten können folgende Kategorien umfassen:
- Kontaktdaten (wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Vertragsdaten (z.B. Angaben zu einem abgeschlossenen Vertrag)
- Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Kreditkartendaten)
- Informationen zur Immobilie (z.B. Adresse, Art der Immobilie, Zustand)
- Auskunft zur Bonität oder Betreibungen
- Referenzauskünfte
- Technische Daten (z.B. IP-Adresse)
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten unterliegt dem schweizerischen Datenschutzgesetz.
2. Datenbearbeitungszweck
Der Verwendungszweck, also die Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren. Wir verarbeiten Ihre Daten insbesondere aus den folgenden Gründen: für die Aufnahme, Verwaltung und Abwicklung von Kunden- Vertrags- und Anstellungsbeziehungen:
- zur Erfüllung von Verträgen, die wir mit Ihnen abgeschlossen haben
- zur Durchführung von Vorvertragsmassnahmen auf Ihre Anfrage hin
- zur Kommunikation mit Ihnen, insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Anliegen
- zu Marketingzwecken, insbesondere zur Zusendung von Informationen und Angeboten per E-Mail
(z.B. Newsletter) oder Post, sofern Sie hierin eingewilligt haben - zur Durchführung von statistischen Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots
- zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- zur Erfüllung von Auftragsdatenbearbeitungsverträgen mit Dritten (insbesondere Geschäftsführungen für Unternehmen)
Erhält die H.P. Burkhalter + Partner AG Personendaten von Dritten, um diese in deren Auftrag zu bearbeiten, wird davon ausgegangen, dass die Weitergabe an uns berechtigterweise erfolgt ist und die betroffenen Personen darüber informiert wurden, dass wir unsererseits Dritte beiziehen können.
3. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland
Datenverarbeitungs-Server können ihren Standort und Auftragsbearbeiter ihren Sitz im Ausland haben. Wir arbeiten jedoch ausschliesslich mit Auftragsbearbeitern zusammen, die sich auf eine DSG- bzw. DSGOW-konforme Datenbearbeitung verpflichten.
4. Webseite
Automatische anonyme Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist. Somit ist ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte unmöglich.
Verschlüsselung
Wir setzen auf dieser Seite, aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von Inhalten eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung ein.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Dadurch dass die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Inhalte (Bilder, Texte, Dateien) die Sie als Besucher durch Aufruf dieser Seite erhalten, oder Daten, die Sie uns senden, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u. a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Einsatz von Google-Maps
Wir setzen auf dieser Seite die Komponente «Google Maps»
der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043 USA, nachfolgend «Google», genannt, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf von Google Maps wird von Google ein
Cookie gesetzt. Dies ermöglicht es Google bei der Anzeige der Seite, auf
der Google Maps integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu
verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schliessen
des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab,
soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden
sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu
deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu
verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser
deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
die Funktionen von Google Maps nicht oder nur eingeschränkt nutzen
können.
Die Nutzung von Google Maps und die Verarbeitung der über Google
Maps erlangten Informationen erfolgt gemäss den
Google-Nutzungsbedingungen
https://www.google.de/intl/de/... sowie der
zusätzlichen Geschäftsbedingungen für Google Maps
https://www.google.com/intl/de....
Einsatz von Google Analytics
Wir setzen auf dieser Seite «Google Analytics» der Firma
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA,
nachfolgend «Google», genannt, ein.
Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie, ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Nutzung dieser Seite, werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im
Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Seite, wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen
wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Seite wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieser Seite auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit
der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren.
https://tools.google.com/dlpag...].
Einsatz von Google Web Fonts
Wir setzen auf dieser Seite, zur einheitlichen Darstellung
von Schriftarten auf so genannte Web Fonts, die von der Firma Google
Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA,
nachfolgend «Google» genannt, bereitgestellt werden.
Beim Aufruf dieser Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web
Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt
anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser
Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Google erlangt dadurch
Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen
wurde.
Nach Angaben von Google werden die Daten der Nutzer allein zu
Zwecken der Darstellung der Schriftarten im Browser der Nutzer
verwendet. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten
Interessen an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten
Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie
Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Restriktionen für deren
Einbindung. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/... sowie der zusätzlichen
Datenschutzbestimmungen für alle Google Dienste
https://www.google.de/intl/de/....
Einsatz von Links auf externe Websites (Drittanbieter)
Wir setzen auf dieser Seite Links zu externen Websites von Dritten (Facebook) ein. Wir überwachen diese externe Websites nicht und übernehmen keine Verantwortung, wie externe Websites ihre eigenen Cookies platzieren oder personenbezogene Daten bearbeiten. Informieren Sie sich jeweils auf der entsprechenden Website über die für diese Website gültige Datenschutzerklärung und Rahmenbedingungen.
Technische und organisatorische Massnahmen
Wir verpflichten uns die technischen und organisatorischen Massnahmen zu treffen, die erforderlich sind, um die Ausführung der Vorschriften über den Datenschutz zu gewährleisten, sofern der Aufwand in einem angemessenen Verhältnis zu dem angestrebten Schutzzweck steht. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg oder den Telefonkontakt empfehlen.
5. Auskunftsanspruch
Sie haben das Recht, Auskunft zu verlangen, welche Daten wir von Ihnen bearbeiten. Zudem können Sie eine Berichtigung, Blockierung oder Löschung Ihrer Personendaten geltend machen.
- Gespeicherte Daten über ihre Person
- Die Herkunft dieser Daten</li
- Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Daten weitergegeben werden, sowie den Zweck der Speicherung.
6. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.
7. Änderungen
H.P. Burkhalter + Partner AG kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der der Website publizierte Fassung.
8. Widerruf
Der Kunde hat die Möglichkeit, die Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Alle Fragen und Begehren und ein Widerruf sind zu richten an
H.P. Burkhalter + Partner AG
Frau Petra Bernhardt
Könizstrasse 161
3097 Liebefeld
Telefon +41 31 379 00 00
Gültig ab: 01. September 2023